top of page
Beratung Organisation Projektmanagement Weiterbildung und Kommunikation
Suche


Vom Needle Park zum Freizeitpark – Erinnerungen eines Zeitzeugen
Kürzlich wurde ich angefragt, vor zwei Gymnasialklassen über die Drogenpolitik der 1990er-Jahre zu sprechen – als Zeitzeuge .Ich musste schmunzeln: Zeitzeuge – ich? Tatsächlich war ich in jener Zeit als junger Forscher am damaligen Institut für Suchtforschung in Zürich tätig, unter der Leitung von Prof. Ambros Uchtenhagen und Prof. Felix Gutzwiller. Es war eine aussergewöhnlich intensive und prägende Zeit. Die Schweiz kämpfte mit offenen Drogenszenen zum Beispiel in Zürich au
Thomas Steffen
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit


Im Radio mit der alten Frage: Wie steht es eigentlich um die Impfung und die aktuellen Viren?
Kürzlich bin ich zufällig über ein altes YouTube-Video gestolpert: Vor zehn Jahren war ich im Studio von Radio Basilisk und habe einen Moderator live geimpft. Eine Aktion, die damals für Gesprächsstoff sorgte – und mich beim Wiedersehen jetzt schmunzeln liess. Passend dazu war ich gerade wieder für ein Radiointerview eingeladen, auch diesmal mit dem alten und immer wieder neuen Thema: Wie steht es aktuell (16. 10. 2025) um Grippe, Corona und die Impfung dagegen? Die Lage: ers
Thomas Steffen
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit


„Vorbeugen ist besser als Heilen“ – aber was heisst das heute wirklich?
Eine Reise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Prävention Am Spring Meeting 2025 der Schweizerische Gesellschaft für...
Thomas Steffen
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Prevention is Better than Cure – New Horizons for an Old Truth
Ich arbeite gerade an meinem Vortrag für das Spring Meeting 2025 der Swiss Society for Pharmaceutical Medicine (SSPT) in Bern – und nehme...
Thomas Steffen
29. März1 Min. Lesezeit
bottom of page