Warum sind momentan so viele Menschen erkältet oder haben die Grippe – aber vergleichsweise wenige Covid-19?
Heute gab ich ein Radiointerview zur aktuellen Infektionslage in der Schweiz. 🎙️🦠
Im Mittelpunkt standen die Fragen:
🔹 Wie ist die aktuelle Corona-Situation?
🔹 Warum sind momentan so viele Menschen erkältet oder haben die Grippe – aber vergleichsweise wenige Covid-19?
Die epidemiologische Lage zeigt ein erwartetes Bild für die Wintersaison:
✅ Grippe dominiert aktuell – die gemeldeten Fälle haben sich in den letzten Wochen verdoppelt und liegen bei rund 12,71 Erkrankungen pro 100'000 Personen.
✅ Covid-19-Fallzahlen sind rückläufig – die Inzidenz sank im Dezember von drei Wochen von rund 7,74 auf 5,42 Fälle pro 100'000 Personen.
✅ Erkältungsviren zirkulieren verstärkt, was die aktuelle Krankheitslast in der Bevölkerung weiter erhöht.
Während die Grippe stark saisonal auftritt, bleibt Covid-19 weiterhin weniger vorhersehbar. Infektionswellen können auch ausserhalb des Winters auftreten, besonders wenn neue Virusvarianten zirkulieren.
Was bedeutet das für die kommenden Wochen?
🔹 Grippe- und Covid-19-Impfung für Risikogruppen empfohlen – insbesondere für Personen über 65, Menschen mit chronischen Erkrankungen oder geschwächtem Immunsystem, um schwere Verläufe und Hospitalisationen zu vermeiden.
🔹 Einfache Präventionsmassnahmen wie regelmässiges Händewaschen und gesundheitsbewusstes Verhalten helfen.
🔹 Wer krank ist, sollte der Heilung & Erholung die nötige Zeit geben.
Die aktuelle Entwicklung entspricht dem, was wir nach der Pandemie erwartet haben:
Saisonale (winterliche) Atemwegsinfekte sind verstärkt aktiv.
Die Grippewelle ist im vollen Gange.
Covid-19 bleibt eine ganzjährige Herausforderung.
Bleibt gesund und kommt gut durch den Winter! ❄️💙
Comments